Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei Paar Schuhe. Und leider ist es oft eine Geldfrage, ob man überhaupt das Risiko eines Prozesses eingeht, sich den richtigen Anwalt und gegebenenfalls einen teuren Sachverständigen leistet, oder ob man aus Angst vor den Kosten doch lieber klein beigibt. In einen Rechtstreit kann eigentlich jeder schneller hineingezogen werden, als einem lieb ist. Ein zweifelhaftes Bußgeld im Straßenverkehr, ein Streit mit den Nachbarn oder dem Vermieter, ein geplatzter Kaufvertrag – all das sind typische Rechtsschutzfälle.
Das Internet bietet ebenfalls eine ganze Reihe von Fallstricken: Die beim Auktionshaus ersteigerte Ware entspricht nicht der Beschreibung, die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, jemand stiehlt Fotos von Ihrer Website, schädigt durch Veröffentlichung in sozialen Medien Ihren Ruf oder missbraucht Ihren Internet-Zugang für illegale Downloads. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten häufen sich auch Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber, die nicht selten vor dem Arbeitsgericht enden.
Ein Rechtsschutz Vergleichsrechner zeigt Ihnen den Weg zum besten Rechtsschutz
Entgegen vielfach verbreiteter Meinung hilft eine Haftpflichtversicherung nur sehr beschränkt bei rechtlichen Schwierigkeiten. Sie leistet sogenannten passiven Rechtsschutz, wenn Sie zu Unrecht auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Verfolgen Sie dagegen eigene Ansprüche, ist nur die Rechtsschutzversicherung leistungspflichtig. Meist können Sie den Versicherungsschutz aus verschiedenen Bausteinen wie Verkehrsrechtsschutz, Haus- und Wohnungsrechtsschutz, Berufsrechtsschutz und dem sonstigen privaten Rechtsschutz nach Ihrem speziellen Bedarf kombinieren. Der Vergleichsrechner zeigt Ihnen dabei auch interessante Rabatte beispielsweise für die Bündelung mehrerer Bausteine, für Singles ohne mitversicherte Familienangehörige oder für die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung in jedem Rechtsschutzfall.
Informieren Sie sich über die Höhe der Versicherungssumme oder alternativ über eine unbegrenzte Deckung. Finden Sie mit einem Vergleichsrechner sinnvolle Erweiterungen des Versicherungsschutzes wie den Einschluss einer Mediation zur außergerichtlichen Beilegung des Streits, der Übernahme von Strafkautionen auch im Ausland sowie den mobilen Anwalt, der nach einem schweren Unfall auch zu Ihnen ins Krankenhaus kommt.
Hier geht es zum Rechtsschutz-Versicherungsvergleich im neuen Fenster