Auch wenn die Lebensversicherer in einer lange anhaltenden Niedrigzinsphase mit Ertragsproblemen zu kämpfen haben und von Medien wie Verbraucherschützern nicht immer sachliche Kritik kommt: Die klassische Lebensversicherung mit ihren vielfältigen Vertragskonzepten hat immer noch eine wichtige Funktion und ist in vielen Fällen die sinnvollste Möglichkeit der Vorsorge. Während die private Rentenversicherung der eigenen Altersvorsorge dient, springt die Lebensversicherung ein, wenn durch einen überraschend frühen Tod finanzielle Probleme der Hinterbliebenen zu entstehen. In der Fachsprache nennt man dies biometrische Risiken – im Fall der Rentenversicherung das Risiko eines langen Lebens, im Fall der Lebensversicherung das Risiko eines vorzeitigen Todes. Biometrische Risiken werden nur von einer Versicherung getragen, ein Sparplan oder ähnliche Anlagenformen können sie nicht abdecken.
Mit einem Lebensversicherung Vergleichsrechner renditestarke Anbieter finden
Die Gründe für den Abschluss einer Lebensversicherung sind vielfältig: Vielleicht wollen Sie Ihre Erben einfach nicht mit Beerdigungskosten belasten und entscheiden sich deshalb für eine Sterbegeldversicherung. Oder es geht um die Absicherung einer Hypothek für das Eigenheim, das der Familie erhalten bleiben soll, wenn der Hauptverdiener stirbt und die Kreditraten nicht mehr gezahlt werden können. Die Ausbildung der Kinder kann durch Kapitalanlage in einer Lebensversicherung gesichert werden, die einen Sparprozess mit der Risikoabsicherung verknüpft und zu einem festen Zeitpunkt fällig wird. Bei klassischer Geldanlage garantiert der Versicherer über die gesamte Vertragslaufzeit, also unter Umständen über Jahrzehnte, einen gesetzlich festgelegten Mindestzins. Zudem sind die Kunden an den erwirtschafteten Überschüssen beteiligt.
Bei fondsgebundenen Versicherungen entscheiden Sie sich für die Anlage in einen oder mehrere Fonds. Einen Garantiezins gibt es nicht, aber je nach Risikobereitschaft und entsprechender Auswahl der Fonds erhöhen Sie Ihre Renditechancen beträchtlich. Die Ablaufleistungen der einzelnen Vertragskonzepte fallen je nach Anbieter sehr unterschiedlich aus – bei lang laufenden Verträgen geht es dabei um viele tausend Euro. Ein Vergleichsrechner zeigt, welche Versicherer sich in der Vergangenheit als solide Partner erwiesen haben.
Hier geht es zum Lebensversicherung Vergleichsrechner im neuen Fenster